Selbstkompetenz – Sozialkompetenz – Führungskompetenz nachhaltig entwickelt.
Du und dein Unternehmen seid einzigartig – entdecke und entfalte dein Potential dank einzigartigen Co-Trainern, Menschen und Methoden.
Was für ein toller Tag zum Thema Führungstraining. Die Arbeit mit den Pferden war sehr intensiv und ermöglichte eine sehr direkte Führungsreflektion. Mein Team und ich konnten viel profitieren – und tun es noch. Direkt im Anschluss an den lehrreichen Tag konnten wir erste Massnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit definieren und jeder hat für sich individuelle Impulse erhalten.
Warum Pferde
Pferde verfügen über eine aussergewöhnlich feine Wahrnehmung und reagieren auf Inkonsistenzen in unserem Verhalten immer sofort, ehrlich und neutral. Sie verfolgen keine taktischen oder politischen Ziele und sind somit ein neutraler Spiegel unserer inneren Haltung. Pferde verlangen nach klarer, vertrauensbasierter Führung und schliessen sich nur demjenigen freiwillig an, der authentisch seinen Weg geht.
Warum BE SHIRO
Du und deine Fragestellungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir setzen punktgenau bei dem an, was dich und/oder dein Unternehmen momentan beschäftigt.
Du kannst dich bei uns auf klare und verbindliche Aussagen verlassen. Wir machen Nägel mit Köpfen und unterstützen dich auch bei der Umsetzung im (Führungs-)alltag.
Menschen und Teams/Unternehmen sind komplexe Gebilde. Dank unserem sehr vielfältigen und aussergewöhnlichen Methodenset ist es uns möglich, mit dir auf allen relevanten Ebenen zu arbeiten. Dabei sind deine Bedürfnisse, Ziele und Ressourcen ausschlaggebend.
Wir orientieren uns an einer klaren Wertestruktur: dabei stehen charismatische, selbstverantwortliche Menschen im Zentrum. Sie ruhen in sich, sind mutig und leben Authentizität, Wertschätzung, Respekt, echte Beziehungen und eine wertschätzende, klare Kommunikation.
Wir profitieren von langjähriger Führungserfahrung, welche uns befähigt, uns in die jeweilige Firmensituation und in die involvierten Menschen hineinzuversetzen.
Indem wir Unternehmensfragen von allen Seiten beleuchten und dabei auch die Ebenen der organisationalen Energie einbeziehen, sind unsere Lösungen umfassend und zukunftsfähig.
Dabei verbinden wir Ökonomie mit Spiritualität und einem, für eine erfolgreiche Zukunft unabdingbaren neuen Bewusstsein.
Unsere pragmatische Vorgehensweise garantiert effiziente und effektive Umsetzung der erarbeiteten Lösungen.
Seit über 15 Jahren bieten wir pferdegestützte Coachings, Trainings und Workshops an und sind einer der Vorreiter für diese Methode in der Schweiz.
Unsere Pferde sind als Co-Trainer voll integriert: Das heisst, sie sind gleichberechtigte Coaches und werden für die Arbeit nicht konditioniert. Sie dürfen sich jederzeit frei ausdrücken.
Unsere 7 Pferden leben in einer artgerechte Pferdehaltung als Gruppe zusammen und sind daher emotional ausgeglichen, was eine wichtige Voraussetzung ist, um die Arbeit als Co-Trainer zu bewältigen.
Jedes Pferd lebt seine eigene Persönlichkeit und kann so auch zielgerichtet für bestimmte Themen eingesetzt werden.
Das ALVA Leadership Center ist eine Oase für Mensch und Tier in Wierezwil (15 Minuten von Bern).
Wir verfügen über hervorragende Voraussetzungen für nachhaltige Coachings und Trainings.
Unsere grosse Halle erlaubt ein wetterunabhängiges Training.
Unsere modernen Seminarräume bieten Raum für innovatives Arbeiten und lösungsorientierten Austausch. https://www.beshiro.com/de/be-shiro/location/
Diese Themen werden beim pferdegestützten Coaching behandelt:
Angebot
Unser Angebot ist sowohl für Einzelpersonen wie auch für ganze Teams oder Gruppen geeignet. Neben Einzel-Coachings und ein– und mehrtägigen Trainings führen wir auch firmenspezifische Workshops für Teams und Führungskräfte durch.
Macht weiter so!
Methode
Unsere pferdegestützten Coachings und Workshops sind sehr abwechslungsreich gestaltet und stellen die praktische Umsetzung der Erkenntnisse und somit deren Verankerung, welche die Grundlage für den Transfer in den Alltag bildet, in den Mittelpunkt. Neben dem Einsatz von klassischen Lernmethoden wechseln sich Sequenzen gemäss dem folgenden Zyklus ab:
Grundlagendiskussion, Theorie: Kurze Diskussionen über und Vermittlung von theoretischen Grundlagen zu den vereinbarten Themen schaffen die Basis für die intensive und praktische Arbeit am Pferd.
Praktisches Arbeiten am Pferd: Dank den praktischen Übungen am Pferd setzt du dich ganzheitlich mit deinem Thema auseinander und startest deinen ganz persönlichen Entwicklungsprozess.
Erneute Umsetzung (am Pferd): Dank erneuter Begegnung am Pferd stellst du fest, welche Veränderungen für dich zielführend und wie du diese festigen kannst.
Verankerung und Transfer: Im abschliessenden Coaching erarbeiten wir mit dir, wie du Erkenntnisse, Verhaltensänderungen oder erlernte Methoden in deinem persönlichen und beruflichen Umfeld umsetzt.
In unseren pferdegestützten Coachings setzen wir auf Authentizität, mentale Stärke und emotionale Intelligenz.
In den Trainings und Coachings wird NICHT geritten. Es sind keine Kenntnisse im Umgang mit Pferden erforderlich. Offenheit, Freude an Reflexion und praktischer Umsetzung sind die einzigen Voraussetzungen, die du mitbringen solltest.